Kunst am Bau
Zum 100. Jubiläum des kommunalen Immobilienunternehmen wbg fand
eine Sonderaustellung in der Kunstvilla Nürnberg vom 26.4. bis 7.10.2018
statt. Leo Birkmanns Werke waren under denen von 17 ausgestellten Künstlern
und Künstlerinnen.
Im Rahmen der Kunst am Bau
wurden kunstlerische Ausstattungen an Wohnanlagen und Gebäuden von der wbg
in den 1950er und 1960er Jahren beauftragt.
Bitte besuchen sie die Kunstvilla Webseite für zusätzliche Informationen dieser und weiteren Ausstellungen. |

|
|
Kratzputzkunst am Hauseingang,
von Leo Birkmann. © und Foto:Claus Baierwaldes |
Buntes Gewerbe: Glanz und Elend hinter der bürgerlichen
Fassade
Dieses Gemäde stellt drei Animierdamen dar und wurde von Leo Birkmann 1949 geschaffen und von der Stadt Nürnberg erworben. Es
war das Leitthema einer Ausstellung in 2015
in der Kunstvilla Nürnberg: "Buntes Gewerbe — Glanz und Elend hinter
der bürgerlichen Fassade."
Bitte besuchen sie die Kunstvilla Webseite für zusätzliche Informationen dieser und weiteren Ausstellungen. |

|
|
Buntes Gewerbe, 1949 © Kunstvilla. Foto: Annette
Kradisch |
Stadtmuseum Schwabach
Das
Schwabacher Stadtmuseum
ist auf dem Gelände der frühren O'Brien Barracks nördlich der Stadt Schwabach.
Dieses Gemälde circa 80 x 120 cm wurde von Leo 1928 geschaffen und stellt den damaligen Schulmeister Robert Rohmer (Leos Onkel) dar.
Es wurde von Frl. Wilhelmine Rohmer, der Tochter des abgebildeten Herrn Rohmer dem Stadtmuseum überlassen.
Leo malte es im 'reifen' Alter von 16 oder 17 Jahren und ist als sein frühestes Werk bekannt.
Robert Rohmer war der Bruder von Kunstmaler Johann Carl Rohmer. |
 |
Galerien in Nürnberg
Gelegentlich wird ein Werk von Leo Birkmann zum Verkauf in einer der zahlreichen Kunstgallerien in der Innenstadt von Nürnberg angeboten.
Zum Beispiel, dieses abgebildete Stillleben stand vor einigen Jahren im Angebot der Galerie
Jacobsa beim Hauptmarkt.
|

|
Daueraustellungen (Eintritt frei!)
Man kann auch Leo Birkmanns Werke betrachten, ohne einen Termin machen zu müssen.
Bei der Spazierfahrt oder Spaziergang durch die Innenstadt Nürnberg oder in den Ortschaften
Würzburg, Gunzenhausen, Georgensgmünd, Schwabach und Bayreuth. sieht man seine Kunstwerke an amtlichen Gebäuden, auf Wegweisern und
in Wohn- und Parkanlagen.
In unserer Gallerie 5 sind weitere Kunstwerke vorgestellt, die in der
Öffentlichkeit zu finden sind. |
 |
|